Leistungen
Neben unseren Softwarelösungen bieten wir Ihnen zusätzlich individuelle Service-Pakete.
Komplett-Service aus einer Hand
Beratung
Sie haben eine Idee für eine neue Software oder eine zusätzliche Funktion für eines Ihrer medizinischen Geräte? Zunächst werden eine Aufwandsschätzung und eine Anforderungsanalyse durchgeführt. Wir analysieren Ihre Ausgangslage, besprechen Ihre Ziele und diskutieren über Ansätze, diese zu erreichen. Vom ersten vagen Gedanken über die professionelle Umsetzung bis zur vollständigen Integration – wir begleiten den Vorgang von Anfang an und bieten sachkundige Beratung zu jedem Zeitpunkt.
Medizinische Software und Algorithmen-Entwicklung
Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess, der neben der Programmierung mehrere Schritte der Vor- und Nachbereitung beinhaltet.
- Machbarkeitsanalyse, Recherche für Patente und Normen
- Architektur der Software
- Portierung auf die Zielplattform, Systemintegration
- Verifikation und Validierung
- Rapid Prototype Erstellung
- Technische Dokumentation für die Zulassung
- Komplettes Projektmanagement
Dabei arbeiten wir streng nach anerkannten Normen:
Anforderung, Spezifikation und Architektur der Software nach Norm EN IEC 62304, Risikomanagement nach Norm EN ISO 14971 und Entwicklung und Wartung nach Norm EN IEC 62304
Manuelle, Automatische und semi-automatische EKG-Auswertung
Jahrelang haben wir Erfahrungen im Bereich Biosignalverarbeitung in der Kardiologie gesammelt. Mittlerweile bieten wir Systeme zur automatischen und semi-automatischen EKG-Auswertung. Darüber hinaus können wir das EKG von unseren staatlich geprüften Kardiologen manuell beurteilen und befunden lassen.
Dazu gehören mehrere Teilgebiete:
- Hochpräzise EKG-Vermessung
- Zuverlässige EKG-Befundung
- Vollständige Messungen und Diagnose von Ruhe EKG
- Auswertung für klinische Studien und Cardiac Safety
- umgehende Datenverarbeitung
- übersichtliche Datenausgabe
- schnelle Prozessdurchführung
Lassen Sie uns darüber sprechen.
Sie haben Fragen zu unserer Technologie oder den Algorithmen? Bitte sprechen Sie uns jetzt an.
Telefon: +49 8985 836094E-Mail: info@khawaja-medtech.com
Kontaktanfrage
Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Schicken Sie uns einfach eine Nachricht!
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]Ihr Anfrage ist eingegangen
Wir werden uns in kürze bei Ihnen melden.
Ihre Kontaktanfrage
Unsere Leistungen im Überblick
Unsere Kernkompetenz der Entwicklung medizinischer Software liegt im Bereich der Kardiologie, insbesondere auf dem Gebiet der Elektrokardiographen. Hierfür entwickeln wir komplexe Algorithmen, die Ihre Arbeit vereinfachen können. Egal ob Sie in der Präklinik, im Bereich Fitness und Sport, in der Pädiatrie, der Cardiac Safety, Überwachung klinischer Studien, Telemonitoring, Homecare, ECG Core Labs, Clinical Research Organisations oder im Bereich sicherheitskritische Anwendungen arbeiten, mit unserer Software zur automatischen EKG-Analyse und automatischen EKG-Auswertung sowie zur semi-automatischen EKG-Analyse und semi-automatischen EKG-Auswertung, erreichen Sie durch EKG-Darstellung und EKG-Vermessung eine zuverlässige EKG-Diagnose. Für die Datenanalyse werden die QT-Intervalle (QTc), der QT-Zeit oder QT-Dauer betrachtet. Unsere Leistungen zur Entwicklung von EKG-Algorithmen umfassen Fitness-EKG, Notfall-EKG, Pädiatrisches-EKG, Belastungs-EKG, Holter-EKG, Ruhe-EKG und Echtzeit-EKG. Bei Herzschrittmachern ist eine EKG-Schrittmacheranalyse ein gängiges Vorgehen. Eine Ruhe-EKG-Analyse, Belastungs-EKG-Analyse und Holter-EKG-Analyse ist dabei genauso Teil unseres Software Spektrums wie die Echtzeit-EKG-Überwachungsanalyse. In der medizinischen Software Entwicklung spielt die Biosignalverarbeitung und die EKG-Signalverarbeitung eine große Rolle. Deshalb ist die Arbeit nach standardisierten, sicheren Vorgaben verpflichtend. Wir haben uns den anerkannten Normen IEC 62304 und ISO 14971 verschrieben.